top of page

IF YOU WANT TO GO FAST, GO ALONE. 

IF YOU WANT TO GO FAR, GO TOGETHER.

African Proverb

Das Zitat, dem wir auf unserer Konzertreise in Südafrika begegnet sind, ist inzwischen - sowohl auf, als auch hinter der Bühne - zu unserem Motto geworden. Unser Team im Chorbüro ist mindestens genauso wichtig wie der Teamgeist des Chores selbst.

Chorleiter Thomas Kammel

Thomas Kammel
Leitung

Thomas Kammel studierte an den Staatlichen Hochschulen für Musik Trossingen und Freiburg Kirchenmusik und Schulmusik mit den Leistungsfächern Gesang und Dirigieren. Sein Staatsexamen in Geschichte absolvierte er an der Albert-Ludwig-Universität in Freiburg.

 

Am musischen Schiller-Gymnasium Heidenheim unterrichtet Thomas Kammel die Fächer Musik und Geschichte. Darüber hinaus richtet sich seine Aufmerksamkeit in besonderem Maße der Leitung des Symphonie-Orchester, des Großen Schiller-Chores und des NEUEN KAMMERCHORES den er 2005 gegründet hat.

 

Neben seiner Unterrichtstätigkeit war er von 1998 - 2014 musikalischer Leiter des Oratorienchors Heidenheim und lehrte von 1996 - 2008 Gesang an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Stuttgart.

​

Seit September 2014 ist Thomas Kammel außerdem künstlerischer Leiter des Oratorienchors Ulm, wo er mit international renommierten Orchestern und Solisten zusammenarbeitet.

​

"Thomas Kammel ist ein Mann mit Fingerspitzengefühl, ein Chorleiter der feinen und ganz lang gehaltenen Töne, einer,

der sich selbst vollständig zurücknehmen kann."


Augsburger Allgemeine 23.10.2023

csm_FSJ_Kultur_Logo_2019_klein_01_0e8536

Ab dem 1. September 2023 begleitet und unterstützt uns Catalin Hosemann als FSJ - Kultur Freiwillige bei unserer Arbeit mit dem NKC.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Catalin und wünschen ihm einen guten Start.

Catalin ist für die Organisation und Durchführung der Stimmbildung, das Notenarchiv und den Bereich social media verantwortlich.

​

​

Kontakt:

Fon: +49 1590 6149572

Mail: Cata.hosemann@gmail.com

Catalin-1.JPG

Catalin Hosemann
FSJ-Kultur 2023/24

938d18_6bc7914b1b6a4b8a8844de70cace2bb0.

Sylvia Lohse
Chorbüro

Seit Sommer 2006 entwickelte sich die Zusammenarbeit des NEUEN KAMMERCHORS mit Sylvia Lohse. Als ehemalige SG-Schülerin und Mutter von 3 SG-SchülerInnen fühlt sie sich in besonderem Maße mit der Schule und insbesondere der Entwicklung des NEUEN KAMMERCHORS verbunden. 

 

Inzwischen ist sie für das Chorbüro zuständig. Ferner ist Sylvia Lohse Ansprechpartnerin für Elterngespräche, Kartenbestellungen und den Förderverein Neuer Kammerchor e.V.

Ganz besonders fühlt sie sich für Planung, Organisation und Durchführung vor, während und nach den jährlichen Konzertreisen zuständig. Sylvia Lohse kümmert sich um den Nachwuchs, z.B. betreut sie die Eleven des Neuen Kammerchores im Rahmen der jährlichen Opernfestspiele der Stadt Heidenheim.

​

Kontakt:

Mobil:  0172 8895360

Mail: lohse.sylvia@t-online.de

Seit 2022 unterstützt uns Daniela Burkart bei der Planung und Durchführung von Reisen, Wettbewerben und Konzerten.

​

​

Kontakt:

Fon: ‭+49 157 55845777‬

Mail: nkc.burkart@icloud.com

DSC09956.jpeg

Daniela Burkart
Reiseplanung

bottom of page