
Patenschaft besiegelt
Der Neue Kammerchor Heidenheim (NKH) ist in der Saison 2014/15 der 4. Patenchor des SWR Vokalensembles Stuttgart. Durch einen Festakt mit Konzert wurde der offizielle Start der Zusammenarbeit gefeiert.
Die vom Intendanten des SWR, Peter Boudgoust, Chefdirigent Marcus Creed und der Vorsitzenden des Fördervereins Birgit Kipfer unterzeichneten Urkunde wurde in Rahmen des Festakts am 27.9.2014 im Congresszentrum Heidenheim von SWR Vertretern überreicht.
Stimmen
Cornelia Bend, Chormanagerin des SWR Vokalensembles Stuttgart: "Mit dieser Initiative möchten wir den Nachwuchs unterstützen und höchste Vokalqualität fördern. Mit unserem neuen Patenchor haben wir dafür sehr gute Verbündete für neue musikalische Abenteuer."
Markus Ungar, stellvertretenden Schulleiter des Schillergymnasiums Heidenheim: "Mit der Patenschaft beim SWR wird die bisherige Erfolgsgeschichte des Neuen Kammerchores fortgeschrieben. Die Zusammenarbeit mit dem berühmten Ensemble und den Blick über Tellerrad wirkt bereichernd für berufliche Entscheidung und den weiteren Lebensweg."
Julius Pfeifer, Tenor des SWR Vokalensembles: "Als gute Paten möchten wir Euch hinter die Kulissen schauen lassen und viel von dem verraten, was normale Konzertbesucher und Radiohörer nie von unserer Arbeit erfahren würden."
Thomas Kammel, Leiter des NKH: "Wir möchten anspruchsvolle Literatur kennen lernen und erleben, wie Profisänger enorme künstlerische Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern."
Chorpreis für den NKH
Musikalisch wurde der Festakt gestaltet mit einem vielseitigen Spektrum des Repertoires des Patenchores mit Werken von Eric Whitacer, Ola Gjeilo, Franz Bieber, Farwell Williams und dem Arrangement des begabten Chormitglieds Sören Gieseler von "Kein schöner Land". Dieses Stück hat dem Kammerchor eine weitere Auszeichnung erbracht: Im Rahmen der Feierstunde wurde deshalb außerdem von Christiane Dech als Vertreterin des Kultusministeriums der "Chorpreis deutsche Sprache des Landes Baden-Württemberg überreicht. Der 1. Preis geht zum vierten Mal an den Chor des Schiller-Gymnasium Heidenheim, der in diesem Jahr in Aalen bei den Schulchortagen Baden-Württemberg mit hervorragendem Erfolg teilgenommen hat.

Das Musikmagazin
SWR2 Cluster
6:56 min | 2.1. | 16.05 Uhr | SWR2 Impuls | SWR2
Der Neue Kammerchor Heidenheim
Ein Porträt von Ines Stricker
Der Kammerchor am Schiller-Gymnasium in Heidenheim hat schon zahlreiche Preise gewonnen. Seine Basis ist das Engagement und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler. Ines Stricker hat eine Probe des Ensembles besucht.
Produktion im SWR Funkstudio Stuttgart
Bei Aufnahmen entstanden am 29. Januar 2015 im Funkstudio des SWR Stuttgart im Rahmen der Patenschaft des SWR Vokalensembles mit dem NEUEN KAMMERCHOR HEIDENHEIM.
Bestens betreut wurden wir dort von Tonmeisterin Gabirele Starke und unserem Coach Torsten Müller vom SWR Vokalensemble.
Neuer Kammerchor Heidenheim:
Patenchor des SWR Vokalensembles
Der Neue Kammerchor Heidenheim unter der Leitung von Thomas Kammel wurde in der Saison 2014/2015 für das Patenchorprojekt des SWR Vokalensembles ausgewählt. Für Chorleiter Thomas Kammel ist es „Ehre und Ansporn, dass sein jährlich sich erneuerndes Ensemble von diesem weltbekannten Paten aus dem ganzen Sendegebiet ausgewählt wurde. Wir möchten anspruchsvolle Literatur kennen lernen und erleben, wie Profisänger enorme künstlerische Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern.“
Vocals On Air spricht über die neue CD des Chores und die bevorstehenden Projekte mit dem SWR Vokalensemble.
Hier können Sie das vollständige Interview mit Thomas Kammel hören...
